
Welchen Gartenliegestuhl oder Sonnenliege soll man wählen?
Ohh, der Frühling! Diese lang ersehnte Jahreszeit, in der die Tage länger werden, die Blumen blühen und man sich dabei ertappt, von entspannenden Momenten im Freien zu träumen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihren Außenbereich umzugestalten, indem Sie die richtigen Gartenmöbel auswählen, um sich in der milden Frühlingssonne zu entspannen und die sanfte Brise des Windes zu genießen.
In diesem Artikel laden wir Sie dazu ein, begehrte Gartenmöbel zu entdecken: Gartenliegen und Sonnenliegen, diese unverzichtbaren Begleiter an sonnigen Tagen. Ob Sie nun ein Naturliebhaber, ein Anhänger des Faulenzens oder ein leidenschaftlicher Sonnenanbeter sind, wir haben die perfekte Sonnenliege für Sie, um Sie bei Ihren entspannenden Frühlingsmomenten zu begleiten.
Liegestuhl und Sonnenliege, wo ist da der Unterschied?
In der Welt der Outdoor-Möbel können die Bezeichnungen variieren, doch oft verbergen sich dahinter einzigartige Merkmale. Liegestuhl, Chilienne und Sonnenliege sind allesamt Variationen des Liegestuhls, die entwickelt wurden, um Ihnen in Ihrem Garten optimalen Komfort zu bieten. Ursprünglich für den Innenbereich gedacht, hat sich der Liegestuhl angepasst und ist heute ein Muss für entspannende Momente im Garten oder auf der Terrasse. Aber was ist dann der Unterschied zwischen einer Sonnenliege und einem Liegestuhl?
-
Der Liegestuhl , ist ein Erbe der Sitze auf den Transatlantikdampfern und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um den Bedürfnissen nach Komfort und Zweckmäßigkeit gerecht zu werden. Die Liege, die früher aus Holz oder Rattan bestand, setzte sich seit dem ersten bezahlten Urlaub im Jahr 1936 schnell an den Stränden durch. Leicht und einfach zusammenklappbar, bietet er eine Sitzfläche und eine Rückenlehne aus einem einzigen Stoff, die sich perfekt zum Faulenzen in der Sonne eignen.
-
Die Sonnenliege , hingegen bietet zusätzliche Vielseitigkeit, indem sie es dem Benutzer ermöglicht, nach Belieben zu sitzen oder zu liegen. Sie ist wetterfest konzipiert und wird in der Regel aus langlebigen und widerstandsfähigen Materialien hergestellt. Seine neigungsverstellbare Rückenlehne und die Möglichkeit, ihn zusammenzuklappen, machen ihn zu einer praktischen Wahl für diejenigen, die bei ihren Outdoor-Möbeln sowohl Komfort als auch Bequemlichkeit suchen.
Wie wählt man seine Gartenliege aus?
Die Materialien
Wenn es um die Auswahl einer Gartenliege geht, spielt das Material eine wesentliche Rolle sowohl für die Haltbarkeit als auch für die Ästhetik. Bei Berah Getah bevorzugen wir hochwertige Materialien, um ein optimales Entspannungserlebnis im Freien auf Ihrer Gartenliege zu gewährleisten. Zu den beliebtesten Optionen gehören Teakholz und Akazienholz, die sich durch ihre Robustheit und zeitlose Eleganz auszeichnen.
Teakholz
Teakholz ist weithin für seine außergewöhnliche Witterungs- und Insektenbeständigkeit bekannt, welches es zu einer idealen Wahl für Außenmöbel und insbesondere für Liegestühle und Sonnenliegen macht. Unsere Sonnenliege MIDLAND aus massivem Teakholz verkörpert die Qualitäten dieses edlen Holzes perfekt. Diese Sonnenliege ist aus massivem Teakholz gefertigt und vereint Stabilität und Eleganz. Das naturfarbene Finish betont die wunderschöne Maserung des Holzes und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz. Darüber hinaus ist Teakholz sehr pflegeleicht und erhält mit der Zeit eine natürliche Patina, die es noch authentischer wirken lässt.