
Wie wählt man einen Couchtisch aus?
Zwischen kleinen und großen Modellen, Materialien aus Holz, Metall oder Glas, industriellem, natürlichem oder zeitgenössischem Stil, ist für jeden etwas dabei. Der Couchtisch ist ein zentrales Element des Wohnzimmers, das für das Mittagessen, Drinks mit Freunden oder sogar die Arbeit zu Hause genutzt wird. Ob Sie nun einen funktionalen Couchtisch, einen Designer-Couchtisch oder beides suchen, BDBD Deutschland hilft Ihnen, den perfekten Tisch für Ihr Zuhause zu finden.
Ein Couchtisch, der sich dem verfügbaren Platz anpasst
Ob kompakt oder XXL, die Größe Ihres Couchtisches hängt zunächst von der Fläche Ihres Wohnzimmers ab. Wenn Sie einen geräumigen Bereich haben, wählen Sie einen Tisch von guter Größe (mehr als 80 cm). Ihr Tisch sollte nicht zu klein sein, da sonst die Gefahr besteht, dass er sich im Raum verliert. Sie können sich auch für mehrere Couchtische entscheiden und somit zwei wählen, um den Raum zu füllen und Stil zu verleihen.
Ist Ihr Raum hingegen klein, wählen Sie einen Tisch mit kompakten Abmessungen (weniger als 80 cm). Vor allem runde Tische oder ineinander geschachtelte Tische sind zu bevorzugen, da sie freie Bewegung ermöglichen. Auch hier gilt, dass Couchtische ineinander verschachtelt für kleine Räume vorzuziehen sind.
Wählen Sie einen Couchtisch, der zu Ihren Möbeln passt. Er muss nämlich zu Ihrem Sofa, aber auch zu Ihrem Buffet und anderen Möbeln passen. Achten Sie auch darauf, einen Couchtisch zu wählen, der niedriger oder auf der gleichen Höhe wie Ihr Sofa ist, damit er bequem ist.
Welche Form auswählen?
Runde Couchtische
In diesem Jahr ist Rundheit angesagt. Der runde Couchtisch bringt sofort Wärme und Gemütlichkeit in das Wohnzimmer. Der runde Couchtisch eignet sich für große Wohnzimmer, wo er in der Mitte steht und von anderen Möbeln wie Sofas und Sesseln in den Hintergrund gedrängt wird. Der runde Tisch kann auch für kleine Wohnzimmer sehr gemütlich sein. Achten Sie darauf, dass der Tisch nicht zu groß wird. Der Vorteil von runden Couchtischen ist auch die Sicherheit, besonders für Kinder, da sie keine Ecke haben.