Präambel

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Berah Getah Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Webseite https://www.berahgetah.com/ nutzen, gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen der Nationalen Kommission für Informatik und Freiheitsrechte (CNIL).

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist CEMEL mit Sitz in Parc d'Activités ECOSPACE - Bâtiment A5 150 Avenue de l'Espace 59118 WAMBRECHIES. Sie können uns per E-Mail unter kontact@berahgetah.com oder telefonisch unter +49 681 996 367 2 kontaktieren.

Um mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufzunehmen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an dpo@berahgetah.com.

Welche Kategorien von Daten verarbeiten wir?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit kann Berah Getah die folgenden Kategorien personenbezogener Daten sammeln und verarbeiten:

Identifikationsdaten: Name, Vorname, Anrede, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bestellreferenz.
Transaktionsdaten: Bestelldetails, Kaufhistorie, Zahlungsdaten (über gesicherte Drittanbieter). (Frankreich Kartenzahlung ist Pay plug und Ratenzahlung ALMA (3 oder 4 Mal) Paypal, Banküberweisung man hat die Bankdaten).
Andere Daten: alle anderen Informationen, die Sie uns über den Chat oder das Kontaktformular auf der Website zur Verfügung stellen möchten.

Welche Kategorien von Daten verarbeiten wir?

Im Rahmen seiner Tätigkeiten und um Sie bestmöglich zufrieden zu stellen, führt Berah Getah die folgenden Datenverarbeitungen durch:

Erstellung und Anmeldung im Kundenbereich :
Den Nutzern ermöglichen, ein Kundenkonto auf der Händler-Website einzurichten;
Authentifizierung der Nutzer bei der Anmeldung zu ihrem Kundenbereich auf der Händler-Website;
Um dem Kunden die Verfolgung seiner Bestellungen, die Verwaltung seiner Zahlungen, Rücksendungen und Rückerstattungen zu ermöglichen.
Diese Verarbeitungen werden auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung durchgeführt.

Kontaktformular :
Mit den Nutzern kommunizieren und ihre Anfragen verfolgen.
Beantwortung von Anfragen, Fragen oder Unterstützungsanfragen, die von Nutzern über das Kontaktformular der Website eingereicht werden.
Verwaltung der Kundenbeziehung: Aktualisierung der Kontaktdaten, Aufzeichnung von Interaktionen, Verlauf der Anfragen, um einen effizienten und personalisierten Kundenservice zu bieten.
Analyse und Verbesserung der vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen: Auswertung wiederkehrender Anfragen, Ermittlung von Problemen oder Lücken in den Dienstleistungen, Durchführung von Korrekturmaßnahmen oder Verbesserungen, um den Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung.

Chat Website :
Beantwortung häufiger Anfragen auf der Website von Berah Getah über die Bereitstellung eines Live-Chats mit dem Kundenservice.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung.

Newsletter :
Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Veranstaltungen oder Unternehmensnachrichten bereitstellen.
Das Engagement bestehender Kunden aufrechterhalten.
Abonnenten über Produkt-Updates, Änderungen der Richtlinien, neue Vorschriften, Branchenveranstaltungen und Unternehmenserfolge informieren.
Die Vorlieben und das Verhalten der Abonnenten analysieren, um die Relevanz und Wirksamkeit künftiger Mitteilungen zu verbessern.
Die Leistung des Newsletters analysieren, z. B. Öffnungsrate, Klickrate, Konversionen oder andere relevante Messwerte. Dies ermöglicht es, die Wirksamkeit der Kommunikation zu messen und die Strategien zur Bindung und Loyalität der Abonnenten zu optimieren.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6.1 (a) der Verordnung.

Warenkorb-Mahnungen:
Mahnungen an Nutzer, die ihren Warenkorb verlassen haben, um sie zu ermutigen, ihren Kauf abzuschließen.
Verbesserung der Kundenerfahrung durch Versenden einer personalisierten Nachricht.
Den Website-Besucher als Kunden zurückgewinnen, indem die Konversionsrate nach dem Hinzufügen eines Warenkorbs/dem Betrachten eines Produktblatts erhöht wird.
Die Bestellungen des Kunden zu bestätigen.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung.

Verwaltung von Bestellungen :
Bearbeitung Ihrer Bestellung.
Adressierung einer Korrespondenz (ausverkauft, aufgeschoben...).
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage der Durchführung von vertraglichen Maßnahmen gemäß Artikel 6.1 (b) der Verordnung.

Verwaltung von Zahlungen, Rückerstattungen und Betrug :
Verwaltung von Zahlungen
Aufdeckung von Anomalien im Rahmen von Zahlungsvorgängen auf der Händlerwebsite (Verstehen des Grundes für die Ablehnung der Zahlung, Erkennen von Fehlfunktionen).
Inkasso
Diese Verarbeitungen werden auf der Grundlage der Durchführung vertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6.1 (b) der Verordnung durchgeführt.

Verwaltung der Lieferung :
Realisierung des Pakets
Zustellung des Pakets
Abholung des Pakets
Diese Verarbeitungen werden auf der Grundlage der Durchführung vertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6.1 (b) der Verordnung durchgeführt.

Verwaltung des Kundenservice :
Den Kunden über ein Produkt informieren.
Verfolgung der Lieferung / Mitteilung von Informationen über eine Bestellung.
Verwalten von Rückerstattungsanträgen / Stornierungen / Änderungen.
Kundendienst zu einer Bestellung.
Diese Verarbeitungen werden auf der Grundlage der Durchführung vertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6.1 (b) der Verordnung durchgeführt.

Verwaltung von Akquisitionskampagnen :
Identifizierung und Kontaktaufnahme mit neuen potenziellen Interessenten, um für die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu werben.
Verwaltung von Kontakten und Informationen zu potenziellen Kunden im Rahmen von Akquisitionskampagnen. Dies kann das Sammeln, Speichern, Aktualisieren, Verwalten von Präferenzen und Segmentieren von Kontakten umfassen, um zielgerichtete Marketingaktionen durchzuführen.
Messung der Leistung von Akquisitionskampagnen, wie z. B. Konversionsrate, Kapitalrendite oder andere Schlüsselindikatoren / Optimierung der Strategien und Ressourcen, die in Akquisitionskampagnen eingesetzt werden.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6.1 (a) der Verordnung.

Soziale Netzwerke :
Interaktion mit den Abonnenten der sozialen Netzwerkkonten des Unternehmens: Antworten auf Kommentare, private Nachrichten, Erwähnungen oder Tags.
Inhalte auf den Social-Network-Konten des Unternehmens verwalten und veröffentlichen.
Teilnehmern ermöglichen, sich für vom Unternehmen organisierte Gewinnspiele in sozialen Netzwerken anzumelden und daran teilzunehmen.
Mit den Teilnehmern während des gesamten Gewinnspielprozesses zu kommunizieren: Mitteilung der Ergebnisse, Versand von Teilnahmebestätigungen, Anforderung zusätzlicher Dokumente, Vergabe von Preisen an die Gewinner von Gewinnspielen.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung.

Verwendung von Plug-ins für soziale Netzwerke :
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Blogbeiträge in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
Sammeln und Veröffentlichen von Kundenmeinungen :
Sammeln von Kundenmeinungen und -feedback zu den vom Unternehmen angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder Erfahrungen.
Kundenmeinungen auf Online-Plattformen, Websites, in Foren, sozialen Netzwerken oder anderen Kommunikationskanälen veröffentlichen, um das Kundenfeedback mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Kommentare, Vorschläge und Meinungen analysieren, um Bereiche zu identifizieren, in denen die Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse des Unternehmens verbessert werden können, damit die Erwartungen der Kunden effektiver erfüllt werden können.
Durchführung statistischer Analysen, Marktforschung oder Untersuchungen mit dem Ziel, Trends, Präferenzen oder Verhaltensweisen der Kunden besser zu verstehen und strategische Entscheidungen des Unternehmens zu lenken.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CEMEL gemäß Artikel 6.1 (f) der Verordnung.

Übermitteln wir Ihre Daten an Partner?

Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Berah Getah , um Ihnen die angebotenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Berah Getah bleibt für die Nutzung Ihrer Daten durch diese Auftragsverarbeiter verantwortlich. Diese handeln ausschließlich nach den Anweisungen von Berah Getah und wir stellen sicher, dass sie alle geltenden Datenschutzstandards einhalten.

Übermitteln wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union?

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne angemessene Garantien in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Wenn solche Übertragungen erforderlich sind, stellen wir sicher, dass sie durch Standardvertragsklauseln geschützt sind.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Berah Getah verpflichtet sich, die gesammelten Daten in einer Form aufzubewahren, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger als für die Zwecke, für die sie gesammelt und verarbeitet werden, erforderlich ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden drei Jahre ab dem Ende der Geschäftsbeziehung oder dem letzten Kontakt aufbewahrt. Die Daten können jedoch für einen längeren Zeitraum aufbewahrt und archiviert werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und wenn ihre Aufbewahrung für den Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags erforderlich ist.

In Ausnahmefällen werden Ihre Identifikationsdaten aufbewahrt:

Bis zu drei (3) Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.
Und bis zu drei (3) Jahre nach ihrer Erhebung durch Berah Getah oder dem letzten Kontakt Ihrerseits.
Nach Ablauf dieser drei (3) Jahre kann Berah Getah erneut Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um zu erfahren, ob Sie weiterhin kommerzielle Werbung erhalten möchten. Wenn Sie keine positive Antwort von Ihnen erhalten, werden Ihre Daten gelöscht oder gemäß den geltenden Bestimmungen archiviert.

Über die Nutzung sozialer Netzwerke

Berah Getah ist in sozialen Netzwerken aktiv, insbesondere über unsere Seiten auf Facebook, Instagram, Pinterest und LinkedIn. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie mit der Nutzung dieser Plattformen deren Nutzungsbedingungen akzeptieren, die Klauseln zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten enthalten, die unabhängig von unserer Präsenz auf diesen Plattformen direkt von diesen sozialen Netzwerken verwaltet wird. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre Daten beim Surfen auf diesen Seiten gesammelt und verwendet werden.

Unsere Website enthält Social Plug-ins, die von verschiedenen Plattformen für soziale Netzwerke wie Facebook und Pinterest bereitgestellt werden. Diese Plug-ins ermöglichen es Ihnen, direkt von unserer Website aus mit diesen Plattformen zu interagieren, insbesondere indem Sie Inhalte teilen oder Ihr Interesse über „Teilen“-Schaltflächen zum Ausdruck bringen.

Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, in die ein Plug-in eines sozialen Netzwerks integriert ist, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf. Selbst wenn Sie nicht auf diese Plug-ins klicken, können diese bestimmte Informationen über Sie sammeln.

Sie können Ihre Einstellungen bezüglich der Verwendung von Social Plug-ins auf unserer Seite jederzeit über unseren Cookie-Manager ändern. Wenn Sie außerdem verhindern möchten, dass soziale Netzwerke die auf unserer Seite gesammelten Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen, sollten Sie sich vor dem Besuch unserer Seite aus diesen Plattformen ausloggen.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch: Sie können unter bestimmten Umständen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben oder weitere Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unterdpo@berahgetah.com.

Bei der Ausübung dieser Rechte werden wir Sie im Falle eines begründeten Zweifels an der Identität des Antragstellers um ein Dokument bitten, mit dem Sie Ihre Identität nachweisen können.

Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte „Informatik und Freiheiten“ nicht respektiert werden, können Sie online eine Beschwerde an die CNIL https://www.cnil.fr/

Wie wird die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet?

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Datenverletzungen zu schützen. Dazu gehören insbesondere die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, der Verlust, die Änderung, die unberechtigte Offenlegung oder der unberechtigte Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Stand der Dinge

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit aktualisiert werden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem Aktualisierungsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu werden.