
Wie schützt man seine Gartenmöbel im Winter?
In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Gartenmöbel im Winter schützen können.
Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür und Ihre Gartenmöbel wünschen sich nichts sehnlicher, als bis zu den nächsten Sonnenstrahlen geschützt zu werden. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen einige Hinweise und Tipps, wie Sie Ihre Möbel im Winter schützen können.
Warum ist es wichtig, seine Holzmöbel im Winter zu schützen?
Obwohl sie für ein besonderes Naturerlebnis im Freien konzipiert sind, können Möbel für den Außenbereich vorzeitig altern, wenn sie häufig atmosphärischen Veränderungen ausgesetzt sind und nicht ausreichend geschützt werden. Nicht alle Materialien reagieren auf Veränderungen der klimatischen Bedingungen in gleicher Weise. Lebende Materialien wie Holz benötigen eine angemessene Behandlung und Pflege, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Jedes Ihrer Gartenmöbel sollte regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass Flecken in das Material eindringen. Insbesondere wird dringend empfohlen, die Möbel während der Winterzeit an einem trockenen Ort zu lagern, um sie vor verschiedenen äußeren Einflüssen (Regen, Frost, Schnee, Wind usw.) zu schützen. Um festzustellen, wie Sie Ihre Gartenmöbel im Winter am besten schützen, müssen Sie wissen, aus welchem Material sie bestehen.
Möbel aus Holz
Holz ist ein lebendiges Material, es bewegt und entwickelt sich mit der Zeit. Das ist normal, denn Ihre Möbel entwickeln sich mit der Umwelt, die sie umgibt. Um es jedoch vor den starken Einflüssen zu schützen, denen es vor allem im Winter ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen, einen farblosen Sättiger oder ein Öl für exotische Hölzer aufzutragen. Diese Produkte sollten nur aufgetragen werden, wenn das Holz gut getrocknet ist, und Sie sollten es nach dem Auftragen nicht der Witterung aussetzen, damit das Produkt trocknen kann.
Möbel aus Korbgeflecht
Kubu ist ein natürliches Material auf Holzbasis. Es wird im Freien verwendet und schätzt es, wenn es in der Winterzeit trocken steht.
Stoffe für den Außenbereich
Die Stoffe unserer Outdoor-Produkte sind für diese Art der Nutzung geeignet. Sie sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und werden dich problemlos an langen Sommerabenden begleiten. Während des Winters empfehlen wir, sie trocken zu lagern, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und den Stoff viele Jahre in gutem Zustand zu halten.
Wie kann man seine Gartenmöbel im Winter schützen?
Um Ihre Gartenmöbel im Winter zu schützen, sind 3 Schritte unerlässlich:
- Die Reinigung
- Das Auftragen einer geeigneten Behandlung (Sättiger, Öl für exotisches Holz).
- Die Aufbewahrung in einem trockenen Raum.
Outdoor-Möbel sind robust und können draußen der Kälte und dem Wetter ausgesetzt bleiben. Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, sollten sie jedoch geschützt und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Wir stellen Ihnen drei einfache Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Möbel für den Winter einlagern können:
Gartenhaus und Garage
Ihr Gartenhaus oder Ihre Garage sind ideale Orte, um Gartenmöbel zu lagern. Dadurch werden sie vor verschiedenen äußeren Einflüssen geschützt, die im Winter besonders stark sind..
Beziehen Sie Ihre Gartenmöbel für den Winter.
Es ist unter anderem möglich, Ihre Gartenmöbel mit einer Abdeckplane zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, eine luftdurchlässige Plane zu wählen, die für Gartenmöbel aus Holz geeignet ist, damit das Holz atmen kann und Schimmelbildung vermieden wird. Achten Sie außerdem darauf, dass zwischen dem unteren Rand und dem Boden ein Abstand von 1 bis 2 cm besteht, damit die Luft frei fließen kann.