Conseils et sélections pour l’aménagement d’une petite terrasse

Tipps und Auswahl für die Gestaltung einer kleinen Terrasse

Die schönen Tage kommen zurück, eine gute Gelegenheit, die 10 m² kleine Terrasse oder den Mini-Balkon wieder in Beschlag zu nehmen! Ihr kleiner Außenbereich ist eine wahre Luftblase und hat ebenfalls das Recht auf eine farbenfrohe Gestaltung! Am Ende dieses Artikels werden Sie Lust haben, auf Ihrer Superterrasse in der Sonne zu faulenzen! Entdecken Sie unsere Tipps und unsere Produktauswahl, um Ihre Terrasse oder Ihren Balkon im Handumdrehen zu gestalten.

1. Die Stimmung

Die kleine Terrasse oder der Balkon sind ein Raum für sich und erfordern viel Aufmerksamkeit. Und jeder kann seine eigene Note einbringen. Worauf haben Sie Lust? Eine Zen-Terrasse mit Sitzsäcken und Hängematte, eine Cocooning- oder Bohème-Terrasse mit warmen Materialien oder eine Terrasse im Stil einer Guinguette. Der kleine Außenbereich eignet sich für alle Stilrichtungen: schlicht, trendig, modern, also legen Sie los!

2.Der Terrassenbelag

Ob Terrasse oder Balkon, die Verkleidung des Außenbereichs ist ein Punkt, den Sie berücksichtigen sollten. Der Belag gibt nämlich den Ton für Ihren Raum an. Eine Holzterrasse ist sehr beliebt. Wählen Sie ein verrottungsfestes Holz, das für alle Jahreszeiten geeignet ist.

Sie können sich auch dafür entscheiden, einen schönen Teppich zu verlegen, falls die Terrasse vor Wind und Wetter geschützt ist. Ein schöner Teppich aus Seegras kann perfekt sein.

3. Die passenden Möbel

Wenn Sie über einen Mini-Balkon verfügen, machen Sie aus Ihrem Außenbereich einen gemütlichen Ort für Abende mit Freunden. Legen Sie Wert auf das, was Sie für Ihren Alltag brauchen: eine gemütliche Sitzecke mit Kissen auf dem Boden für eine sehr entspannende Atmosphäre nach einem Arbeitstag oder eine Mini-Essecke mit Tisch und Stühlen, um zu frühstücken und dabei die Sonne zu genießen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!

Für eine Entspannungsecke haben Sie vielleicht Platz für einen hübschen Liegestuhl aus Akazienholz und schwarzen Textilien von HANOÏ . Ein absoluter Komfort.

Falls Sie sich für einen Essbereich entscheiden, sind unsere Gartenmöbel aus grauem Akazienholz HANOÏ oder unsere Gartenmöbel aus massivem Teakholz APRIL perfekt geeignet. Wenn Sie über einen quadratischen Platz verfügen, bevorzugen Sie runde Tische wie unsere Gartenmöbel aus geöltem Teakholz BALI , die es leichter ermöglichen, um sie herumzugehen.

 

4. Leuchten für eine Cocooning-Stimmung

Mit Einbruch der Dunkelheit kann die Stimmung mit den richtigen Leuchten umgewandelt werden! Eine Lichterkette am Balkongeländer sorgt für eine festliche Stimmung im Freien! Viel romantischer wird es mit schönen Kerzen !

5. Eine grüne Landschaft

Begrünen Sie den Raum, um ihn noch niedlicher zu machen. Sie können z. B. einen kleinen Stadtgarten anlegen... Wählen Sie vorzugsweise Pflanzen und Obstbäume, die nicht zu groß sind. Wenn Sie wirklich sehr wenig Platz haben, können Sie einen kleinen Garten mit hängenden Pflanzen und Töpfen anlegen. Sträucher sind eine gute Lösung, um sich vor dem Gegenüber zu schützen. Ein Zitronenbaum zum Beispiel versetzt Sie in eine mediterrane Stimmung.

Bei der Außengestaltung kann man sich der urbanen Landwirtschaft widmen! Nutzen Sie die Gelegenheit, Töpfe auf Regalen aufzustellen, um Tomaten- und Auberginenpflanzen oder auch Kräuter zu säen. Fabelhafte Gerichte sind vorprogrammiert, Sie werden uns von den Neuigkeiten berichten.

Wählen Sie trendige Töpfe: industriell, naturfarben, Weide, Terrakotta, natürliche Körbe , Sie haben die Wahl.

6.Den Sitz, der den Unterschied macht

Wenn Sie genug Platz haben, können Sie eine Bank, ein kleines Rattansofa oder auch eine hübsche Gartenbank aus massivem Teakholz LIVIE aufstellen! Dieses Möbelstück wird ein fabelhafter Verbündeter sein. Um die Gartenatmosphäre nicht zu stören, sollten Sie in einen Sessel aus Rattan investieren, der für Authentizität steht.

 

 

7.Zusammenklappbare Möbel

Die Sonnenliegen und Klappstühle sind auf unserem Balkon ein absolutes Muss! Sie sind nämlich die besten Freunde von begrenzten Flächen. Wenn Sie mit dem Essen fertig sind, können Sie sie einfach wegräumen und Platz für einen entspannteren Bereich schaffen, in dem Sie sich frei bewegen können.

8. Cocooning-Materialien

Schaffen Sie mit Kuscheldecken, Kissen, Teppichen und Decken eine gemütliche Atmosphäre. Das Ergebnis: ein gemütlicher Balkon, der an kühlen Sommerabenden wärmt! Jetzt müssen Sie nur noch Spaß haben! Einen schönen Abend