Comment bien entretenir son meuble de salle de bain en bois ?

Wie pflegt man sein Badezimmermöbel aus Holz richtig ?

Die täglichen Vorsichtsmaßnahmen

Ob aus Teak, Hevea, Mindy oder Mahagoni, Holzarten erfordern eine spezifische Pflege, besonders im Badezimmer. Zunächst empfehlen wir Ihnen, Ihren Raum nach jeder Dusche zu lüften, um die Bildung von Kondenswasser und eine hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, die die Möbel beschädigen könnten, selbst wenn sie behandelt sind. Dann empfehlen wir Ihnen, Ihren Waschtischunterschrank jeden Tag mit einem Mikrofasertuch zu reinigen. Dies hilft, Wasserspritzer und Seifenspuren abzuwischen. Schließlich empfehlen wir Ihnen, keine scharfen oder spitzen Gegenstände abzulegen, die die Oberfläche Ihrer Möbel beschädigen könnten. Entdecken Sie insbesondere das Badezimmermöbel aus Teakholz 160 RIO.

Die Reinigungstipps

Im Laufe der Zeit ist manchmal eine gründlichere Pflege notwendig, wenn Flecken auf der Oberfläche eines Holzmöbels auftreten. Verwenden Sie einen geeigneten Reiniger, wie Geschirrspülmittel oder schwarze Seife, verdünnt in heißem Wasser. Lösungsmittel, Aceton und Ammoniak sollten aufgrund ihrer hohen Säuregehalte vermieden werden. Um Schmutz zu entfernen, führen Sie kleine, sanfte Bewegungen mit einem feuchten Schwammoder einer Bürste aus, spülen Sie ab und trocknen Sie mit einem Tuch. Wenn Sie eine stark eingedrungene Spur oder Kratzer entfernen möchten, reicht es aus, die Oberfläche Ihres Badezimmermöbels vorsichtig mit Stahlwolle zu reiben. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, ist es möglich, es mit Sandpapier zu schleifen. Sobald der Fleck entfernt ist, ist es unerlässlich, eine dünne Schicht farblosen Lacks, der für Ihr Möbelstück geeignet ist, auf den abgebeizten Teil aufzutragen.

Die spezifischen Holzarten : Die Pflege von Teakholz

Teakholz verträgt Feuchtigkeit gut und ist verrottungsbeständig. Mit der Zeit nimmt es jedoch einen bernsteinfarbenen Honigton an. Wenn Sie seinen natürlichen Farbton bewahren möchten, empfehlen wir Ihnen, seine Oberflächen regelmäßig zu pflegen. Wenn die Oberflächen roh oder gewachst sind, empfehlen wir Ihnen, alle 2 bis 5 Jahre mit einem Tuch ein farbloses Sättigungsmittel aufzutragen. Wenn die Oberflächen hingegen geölt sind, ist es wichtig, Ihr Holzmöbel mit Teak- oder Leinöl zu nähren, um seine Verfärbung zu verhindern. Achten Sie darauf, bei der Anwendung mit Ihrem Pinsel den Maserungen zu folgen.